Eritrea und Syrien, Österreich – oder: der ach so witzige Einzelfall™-Rassismus
Einer der vielen bedauerlichen Einzelfälle™ und selbstverständlich nur mit einer absoluten Individualmeinung® – das ist ganz konkret ein gewisser Marcel T...
Einer der vielen bedauerlichen Einzelfälle™ und selbstverständlich nur mit einer absoluten Individualmeinung® – das ist ganz konkret ein gewisser Marcel T...
In der unseligen Diskussionen vom #selfiegate über das #gerigate und das #patrickmüllergate und den heutigen Wendungen zum #wigdorovitsgate bin ich zufällig auf...
Über ein Gate, oder vielleicht sogar zwei oder gar drei Gates, Pornoklicks und die Frage nach der Finanzierung von Medien. Achtung: Könnte eventuell #nsfw (Not ...
Viele Events, grosse und kleine, megalomanische und familiäre, machen dieses Land hier aus. Gestern also in Zürich das Uber-Event: die Streetparade. Einen Tag n...
Was ist denn da passiert? Eines der sieben Mitglieder der Schweizer Regierung, des Bundesrates, sagt folgendes: «Wie viele Gebrauchtgegenstände, die 30 Jahre al...
Das erste #krisenPRcamp ist Geschichte und hat sich wohl als eines der besten Bar- und Themencamps gezeigt, das ich bislang besucht hatte. Extrem fokussierte, t...
Das war sie also, die erste #railsession von SRF Virus mit der SBB. Im Speisewagen von Bern nach Basel gaben sich Lo & LeDuc die Ehre, begleitet von ihre zi...
3. November 1978: In die Kinos der Deutschschweiz kommt ein Film mit dem Namen „Die Schweizermacher“. Er gilt bis heute als der erfolgreichste Schwe...